- Schlettwein
- Schlẹttwein,Johann August, Volkswirtschaftler, * Weimar 8. 8. 1731, ✝ Dahlen (heute zu Brunn, Landkreis Mecklenburg-Strelitz) 24. 4. 1802; Hauptvertreter der Physiokraten in Deutschland, deren Lehre er als Rat der fürstlichen Rentkammer in Baden (1770/71-73) in der Praxis anwandte. Gemäß dem physiokratischen Grundsatz, allein die agrarische Arbeit sei produktiv, ließ Schlettwein in drei badischen Ortschaften als einzige Steuer eine Bodenertragsteuer erheben. Nach seinem Sturz war er Professor in Basel (1776) und Gießen (1777-85), wo er sein Hauptwerk »Grundfeste der Staaten, oder die politische Oekonomie« (1778) verfasste.
Universal-Lexikon. 2012.